Orientalische Hähnchenbrust mit Dinkel und Gemüse

Ich habe auf dem Wochenmarkt bei meiner lieben Kollegin Christiane ein riesiges Gickerl gekauft und zerlegt. Ihr Bruder züchtet nur für sie diese Hühner und sie dürfen im Freien umherlaufen, durch Mais- und Kohlfelder und auf Wiesen scharren. Manche werden größer, andere sind kleiner. Ich kaufe gerne ein großes Huhn, nehme es auseinander und habe dann Fleisch für drei Tage (wir sind zu zweit) und koche aus Haut, Knochen und Flügeln eine Brühe. Ich kann Ihnen das wärmstens empfehlen – ich werde später noch zu den Schenkeln kommen, die, entbeint und im Ofen gegart, immer köstlich sind. Und eine gute Brühe im Froster ist für mich eine Notwendigkeit.